logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Pfarrer Dr. Evaristus Ekweke als Seelsorger zu Gast

„Stadtlauringen ist meine zweite Heimat geworden, ich habe hier viele Freunde gefunden, Menschen, mit denen ich mich herzlich verbunden fühle und die meine Arbeit großzügig unterstützen“ sagte Pfarrer Prof. Dr. Evaristus Ekweke in seiner Ansprache beim Abschiedsgottesdienst. Bereits seit 2013 kommt er in den Sommermonaten als Urlaubsvertretung in die Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen und ins Schweinfurter Oberland.

Pfarrer Ekweke ist im Priesterseminar „Maria, Sitz der Weisheit“ in Nigeria in der Priesterausbildung tätig. Ein weiterer Schwerpunkt ist seine Aufgabe als Studentenseelsorger, hierbei ist er nicht nur Ansprechpartner, sondern schafft durch die Vernetzung von kirchlichen Einrichtungen, der Universität und der Regierung eine breite Unterstützung für die Studenten. Besonders am Herzen liegt ihm aber die Schulbildung der Kinder. Ohne finanzielle Unterstützung können viele Kinder nicht zur Schule gehen, da es keine Schulpflicht gibt.

All diese Projekte haben die Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen mit ihren Spenden und den Kollekten in den verschiedenen Kirchengemeinden wieder großzügig finanziell unterstützt. „Gold und Silber habe ich nicht, aber ich habe das für euch“, sagte Pfarrer Ekweke und sang zum Dank für alle ein spanisches Lied zum Abschluss. Allein die Kollekten in Birnfeld, Wettringen und Stadtlauringen erbrachten 1245 Euro. Ein starkes Zeichen der Solidarität.

Stellvertretend für alle Gläubigen bedankten sich beim Kuratiefest in Fuchsstadt Pfarrer Dr. Eugen Daigeler, Claudia König vom Vorstand des gemeinsamen Pfarrgemeinderates und Dawid Weißensee von der Kirchenverwaltung bei Pfarrer Evaristus und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

­