logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Pfingsten

Die Apostelgeschichte berichtet vom ersten Pfingsten. Überraschend schenkt der Heilige Geist ein Verstehen zwischen unterschiedlichen Menschen, indem er die Herzen zur Mitte lenkt: zur Botschaft Jesu. Gottes Geist schenkt Verstehen. Er schafft Gemeinschaft und Vertrauen. Der Widersacher bewirkt Misstrauen, Streit und Unruhe. Wie dringend braucht unsere Welt die Gaben des Heiligen Geistes! Beten wir an diesem Pfingstfest darum. Ihnen gesegnete Pfingsttage, Ihr Pfr. Daigeler

 

Liebe Besucher unserer Homepage,

in unsere Zeit übersetzen wollen wir im pastoralen Raum "Schweinfurter Oberland - Seliger Liborius Wagner" die Botschaft unseres Patrons. Aus diesem Anliegen entstand in Zusammenarbeit mit Jugendlichen ein neuer Film über Liborius Wagner. Er stellt das Leben des Märtyrers vor und stellt uns die Frage, was es heute heißt, für Glaubensüberzeugungen einzutreten.

Der Film kann hier angesehen werden.

Entstanden war die Idee im Zusammenhang der Firmvorbereitung. Hier steht auch das Kennenlernen des gemeinsamen Patrons auf dem Programm. Leider fand sich kein geeignetes Material, daher entstand in der Reflexion mit Firmlingen und Katecheten das Anliegen, selbst einen Kurzfilm zu produzieren, der Liborius Wagner vorstellt und der Frage nachgeht, was es heute heißen kann, für seine Überzeugungen einzustehen. Bald stellte sich heraus, dass hierzu professionelle Hilfe von Nöten war. In Marc Hanson fand man einen kompetenten Partner. So entstand ein Drehbuch, an dem Diakon Frank Menig, Pfarrer Dr. Eugen Daigeler und eine Gruppe Jugendlicher: Larissa Nidermaier, Max Barth, Anton Schmitt und Luisa König mitwirkten. Das Ergebnis kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.

Pfarrer daigeler

Gott segne Sie,

Ihr Pfarrer Dr. Eugen Daigeler

­