logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Die Kerlachkapelle Stadtlauringen ist ein besonderer Ort im Heiligen Jahr

Zum Heiligen Jahr 2025, das der verstorbene Papst Franziskus mit dem Motto "Pilger der Hoffnung" überschrieben hatte, gibt es im Bistum Würzburg in allen Regionen "Hoffnungsorte". Es sind Kirchen und Kapellen, die zum Gebet, Auftanken und zum Austausch über unsere Hoffnungsquellen einladen. Im Schweinfurter Oberland ist die Kerlachkapelle oberhalb von Stadtlauringen ein solcher Hoffnungsort. Die Kapelle ist der schmerzhaften Muttergottes geweiht und zieht an Sonn- und Feiertag zahlreiche Wanderer und Fahrradfahrer an. Viele zünden vor dem Bild der Gottesmutter eine Kerze an und beten.

Ein großes, grünes Schild weist in diesem Jahr auf das Heilige Jahr hin und benennt die Kerlachkapelle als "Hoffnungsort". Im Marienmonat Mai stehen die Maiandachten unter dem Motto "Maria, Pilgerin der Hoffnung". Die erste Andacht wird am 4. Mai bereits um 14 Uhr mit Weihbischof Ulrich Boom sein, die übrigen Andacht sind an den Sonntagen jeweils um 17 Uhr. Für den Juli ist eine Segnung für Ehepaare vorgesehen und für den 15. August wieder eine Marienandacht mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Mit verschiedenen Andachten und Gottesdiensten lädt der pastorale Raum Schweinfurter Oberland - Seliger Liborius Wagner an diesen Hoffnungsort ein. An jedem Sonn- und Feiertag steht er auch für das persönliche Gebet und einen kurzen Besuch für alle offen.

­