Weihnachtsfeiertage in der Pfarreiengemeinschaft
Die Einstimmung in den Heiligen Abend stieß auf großen Zuspruch besonders bei den Familien. So fanden am Nachmittag in Birnfeld und Stadtlauringen weihnachtliche Andachten statt, bei denen ein liebevoll einstudiertes Krippenspiel die Geburt Jesu im Stall von Betlehem anrührend anschaulich machte. Eine solche Darstellung des Weihnachtsgeschehens durch Kinder bereicherte auch die Weihnachtsmesse am frühen Abend in Wettringen. Diese Messfeier wurde festlich von Orgelklängen und der Blaskapelle gestaltet.
Pfarrer Andreas Hanel machte sich auf den Weg nach Ballingshausen, um dort die Christmette mit den Gläubigen zu feiern. In der späteren Christmette in Stadtlauringen erklangen die Metten-Psalmen sowie besonderer, weihnachtlicher Chorgesang, für den die Schola unter der Leitung von Jakob Keller eifrig geübt hatte. Bei einem Glas Glühwein, den die Kolpingjugend vorbereitet hatte, konnten sich alle noch "Frohe Weihnachten" wünschen.
Auch der Weihnachtstag brachte festliche Gottesdienste in unseren besonders schön geschmückten Kirchen. Hochämter wurden in Altenmünster, Birnfeld, Sulzdorf und Stadtlauringen zelebriert. Dort erklang die Frohe Botschaft, dass Gott selbst sich uns in seinem Sohn Jesus gezeigt hat - auf menschliche Weise, damit wir es verstehen und ihm glauben. Diese Hoffnungsbotschaft dürfen wir besonders im eben begonnenen Heiligen Jahr miteinander und mit anderen teilen.
Die Christbäume und Krippen in unseren Gotteshäusern luden auch untertags zu einem Besuch ein, was auch zahlreiche Familien bei einem Weihnachtsspaziergang taten. Eine festliche Andacht mit schönen Orgelklängen beschloss den ersten Feiertag.
Der Zweite Weihnachtstag begann mit einer feierlichen Messe in Ballingshausen. Pfarrer Daigeler wies auf den Tagesheiligen, den heiligen Stephanus, hin. "Wir brauchen konkrete Menschen, die uns den Glauben bezeugen: Eltern, Großeltern, Lehrer und Seelsorger." Ein weiteres Hochamt zelebrierte Pfarrer Hanel in der Fuchsstädter Kirche. In Stadtlauringen wurde die Heilige Messe von der Jugendblaskapelle mit festlichen Klängen bereichert.
Ein herzliches Vergelt's Gott gilt den Kirchenmusikern, den Küstern und allen, die unsere Kirchen so schön geschmückt haben, die Christbäume und Krippe aufgestellt haben, damit wir die Weihnachtszeit feierlich begehen können!