logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Zeitliche Profess von Frater Kilian Neubert aus Stadtlauringen im Kloster Roggenburg

Der Weg ins Kloster geht in Schritten der Erprobung und Entscheidung. Zunächst ist man Kandidat, also eine Art Interessent an der klösterlichen Gemeinschaft. Mit der Einkleidung, bei der man den Habit (Ordenskleid) erhält, wird man Novize. In dieser in der Regel einjährigen Probezeit lebt man mit im Konvent und erhält Unterricht über das Ordensleben und über die Spiritualität der jeweiligen Gemeinschaft.

Aufgenommen in den Orden wird man durch die „Profess“, also das Versprechen, gemäß den Evangelischen Räten (Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam) in Gemeinschaft zu leben. Die Profess wird zunächst auf drei Jahre abgelegt und danach auf Lebenszeit.

Aus Stadtlauringen stammend, hat Frater Kilian Neubert (Taufname: Fabian) seinen Weg in das Prämonstratenserkloster Roggenburg gefunden. Der Seelsorgeorden lebt nach der Augustinus-Regel und wurde vom heiligen Norbert von Xanten gegründet. Das Kloster Roggenburg feiert heuer seinen 900. Gründungstag, weshalb die Kirche noch immer in Renovierung ist. Die Messfeier zur Profess fand daher in kleinerem Kreis im „Kapitelssaal“ statt. Vor Abt Petrus-Adrian Lerchenmüller O.Praem. und dem Konvent legte Frater Kilian Neubert O.Praem. am 3. Oktober die Versprechen auf drei Jahre ab.

Der Abt sprach in einer sehr persönlichen Predigt über die Begegnung Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen. „Jesus bietet seine Freundschaft an“. Dieses Angebot mache er unabhängig von den Geschichten und Umwegen, die wir oft mitbringen. Herzlich begrüßte der Abt das neue Mitglied und zeigte seine Freude, wenn Fr. Kilian seine Talente einbringt. Auch die anderen Mitfeiernden, Familie, Freunde und Weggefährten forderte Abt Petrus-Adrian auf, das Freundschaftsangebot Jesu anzunehmen.

­