logo pg liborius wagner Stadtlauringen

Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Stadtlauringen

Gottes Wort ergeht in der Bibel gerade dort an Menschen, wo es nicht erwartbar ist: So auch bei Johannes dem Täufer in der Wüste. Dieser Gedanke war Ausgang für die Andacht, mit der Diakon Franz Mahlmeister den Kolpinggedenktag in der Stadtlauringer Pfarrkirche eröffnete. Marina Treuting umrahmte den Gottesdienst mit Orgelmusik, der von der Kolpingsfamilie mitgestaltet wurde.

Zu Beginn der Feier im Roncallihaus gedachte Kassier Franz-Josef Heusinger dem im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenpräses Msgr. Dr. Benno von Bundschuh, der 2023 noch für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden konnte. Nach einer adventlichen Besinnung mit gemeinsam gesungenen Adventsliedern konnte Paul Zimmer drei neue Mitglieder in der Kolpingsfamilie Stadtlauringen willkommen heißen: Ruthard Braun, Simon Heid und Leon Schindler.

Kurzweilig und mit persönlichen Worten gestaltete Beisitzer Werner Steinruck die Mitgliederehrungen. Neun zu Ehrende konnten begrüßt werden. Tobias Lang und Renate Schleyer wurden für 25 Jahre, Ulrike Heusinger, Manuela Neubert, Elke und Karl-Heinz Schlösinger für 40 Jahre und Hugo Kaufmann für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Albin Hußlein und Werner Zirkelbach durften auf 65 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken.

Nach einigen Informationen von Franz-Josef Heusinger zum Jubiläumsjahr 2025, 75 Jahre Kolpingsfamilie Stadtlauringen, klang der Abend bei Glühwein, Punsch und Plätzchen in geselliger Runde aus.

­