logo pg liborius wagner Stadtlauringen

29. Sonntag im Jahreskreis

Wertvolle Hinweise zum Gebet gibt uns Jesus heute. Zum einen hat er uns ein formuliertes Gebet geschenkt, das Vaterunser. Und im Evangelium fordert er auf, „ohne Unterlass“ zu beten. Das klingt herausfordernd. Aber wie machen es die Jünger? Sie beobachten Jesus, sie schauen sich das Beten sozusagen ab. Beten lernt man durchs Beten – am besten durchs Mitbeten mit anderen. Eine zweite Hilfe: Beten bedeutet, sich bewusst machen: Ich lebe in der Gegenwart Gottes. Dazu hilft die Regelmäßigkeit. Am Morgen, am Mittag und am Abend, immer wieder in meinem Handeln kann ich an Gott denken und mich mit ihm verbinden. Nicht immer große Worte, aber aus der Tiefe des Herzens. Gott segne Sie, Ihr Pfr. Daigeler

 

Liebe Besucher unserer Homepage,

am 29. März 1625, also vor 400 Jahren wurde Liborius Wagner, der Patron unseres pastoralen Raums "Schweinfurter Oberland", in Würzburg zum Priester geweiht. Glaubender - Priester - Märtyrer, sind die wichtigsten Eigenschaften des Seligen und seine Botschaft für uns. In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entstand ein kurzer Film über Liborius Wagner. Er stellt das Leben des Märtyrers vor und stellt uns die Frage, was es heute heißt, für Glaubensüberzeugungen einzutreten.

Der Film kann hier angesehen werden.

Herzlich laden wir Sie ein, sich auf unserer Hompage über unser kirchliches Leben zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gottesdienste mitfeiern oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Herzlich willkommen!

Pfarrer daigeler

Gott segne Sie,

Ihr Pfarrer Dr. Eugen Daigeler

­